Es ist möglich, dass man einen XLX Reflektor auch als C4FM YSF Reflektor registriert. Somit ist es möglich, sich mit einem C4FM Funkgerät über den YSF Reflektor zum dazugehörigen D-STAR XLX Reflektor zu verbinden. So können D-STAR und C4FM Benützer miteinander kommunizieren.
In der Schweiz wurde der XLX D-STAR Reflektor 229 der SWISS-ARTG, über welchen fast der ganze deutschsprachige D-STAR Verkehr in der Deutsch-Schweiz läuft, als YSF-Reflektor registriert.
- Wenn man sich mit einem C4FM Gerät mit dem C4FM YSF XLX229 Reflektor verbindet, ist man bei D-STAR XLX229D Deutsch-Schweiz aufgeschaltet.
Die oben erwähnten Verbindungen können mit folgenden Hotspots hergestellt werden:
- Hotspots mit Pi Star wie DVMEGA, Jumbospot, micro Repeater Platine
- openSPOT, openSPOT2
Mit dem DV4Mini funktionierte das Verbinden nicht, obschon die Reflektoren in der Auswahl erscheinen.